Rafn — Rafn, Karl Christian, nord. Archäolog, geb. 16. Jan. 1795 in Brahetrolleborg auf Fünen, wurde 1826 zum Professor, 1859 zum Konferenzrat ernannt und starb 20. Okt. 1864 in Kopenhagen. 1825 gründete er das Nordiske Oldskrift Selskab, als dessen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rafn — Rafn, Karl Christian, dän. Philolog und Archäolog, geb. 16. Jan. 1795 zu Brahesborg auf Fünen, gest. 20. Okt. 1864 als Prof. zu Kopenhagen, Herausgeber altnordischer Werke … Kleines Konversations-Lexikon
Rafn — Rafn, Karl Christian, geb. 1795, seit 1821 Universitätsbibliothekar zu Kopenhagen, stiftete 1825 die Gesellschaft für nordische Alterthumskunde, gab mehre Reste der altnordischen Literatur, eine Sammlung mythischer und historischer Sagen, alle… … Herders Conversations-Lexikon
Rafn — Rafn, 1) Karl Gottlob, seit 1798 Professor in Kopenhagen, gest. 1808 daselbst; er schr.: Danmarks og Holsteens flora syst., Kopenh. 1796–1802, 2 Bde.; Entwurf einer Pflanzenphysiologie, deutsch von Markussen, ebd. 1798. 2) Karl Christian, geb.… … Pierer's Universal-Lexikon
Liste der Biografien/Rae–Rah — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Føroyingasøga — Die Färingersaga (altnordisch Faereyinga saga, neufäröisch Føroyinga søga) ist die älteste Quelle zur Geschichte der Färöer und wichtigste schriftliche Quelle zur Wikingerzeit auf den Färöern. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 2.1 … Deutsch Wikipedia
16. Jänner — Der 16. Januar (in Österreich und Südtirol: 16. Jänner) ist der 16. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben noch 349 Tage (in Schaltjahren 350 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia
Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften — Die Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt ist eine seit 1754 bestehende wissenschaftliche Einrichtung. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Namen der Akademie 3 Präsidenten der Akademie 4 Ehrenmitglieder (aktuell) … Deutsch Wikipedia
Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt — Die Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt ist eine seit 1754 bestehende wissenschaftliche Einrichtung. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Namen der Akademie 3 Präsidenten der Akademie 4 Ehrenmitglieder (aktuell) … Deutsch Wikipedia
Akademie nützlicher Wissenschaften — Die Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt ist eine seit 1754 bestehende wissenschaftliche Einrichtung. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Namen der Akademie 3 Präsidenten der Akademie 4 Ehrenmitglieder (aktuell) … Deutsch Wikipedia